
Infothek
2020
BPP MANDANTEN-RUNDSCHREIBEN
Dezember 2020
Inhalt:
- Unternehmer
- Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter
- Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Vermieter
- Kapitalanleger
- Alle Steuerzahler
Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise
Dezember 2020
Themen dieser Ausgabe:
- Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfe NRW
- Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Novemberhilfe
- Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Dezemberhilfe
- Corona-Überbrückungshilfe I und II
- E. Corona-Überbrückungshilfe III
- Verlängerung von Abgabefristen für Steuererklärungen und Veröffentlichungsfristen für Jahresabschlüsse
G. Stundung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise
November 2020
Themen dieser Ausgabe:
- Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Novemberhilfe
- Corona-Überbrückungshilfe II
- Corona-Soforthilfe NRW
- Befristete Absenkung der Umsatzsteuersätze zum 01.07.2020
- Erfassung von Corona-Zuschüssen in der Steuererklärung
- Erneute Anzeige / Anpassungen des Kurzarbeitergeldes
- Arbeitsrechtliche Auswirkungen u. Vergütung bei Corona- Erkrankung
- Entschädigung nach dem IfSG
- Verlängerung Sonderregelungen virtueller Gesellschafter- / Mitgliederversammlungen
- Verlängerung / Erweiterung KfW-Sonderprogramme
- Anpassung von Steuervorauszahlungen
Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 5 | November/Dezember l 2020
Themen dieser Ausgabe:
- Abzug der Kosten für eine TSE-Kasse
- Tantieme-Zufluss beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
- Mindestlohn steigt
- Grunderwerbsteuer: Kauf von Zubehör
- Kindergeld soll steigen
- Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe
Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise
September 2020
Themen dieser Ausgabe:
- Corona-Soforthilfe NRW
- Corona-Überbrückungshilfe des Bundes
- Verlängerung des Kurzarbeitergeldes (KUG)
- Regelung für Reiserückkehrer in Corona-Zeiten
- Sonstige Maßnahmen
Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 4 | September/Oktober l 2020
Themen dieser Ausgabe
- Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
- Hin- und Rückfahrt an verschiedenen Tagen
- Elektronische Kassen – Umrüstungsfrist verlängert
- Kosten für Masterstudium abzugsfähig
- Gewerbl. Grundstückshandel bei Erweiterungsbau
Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 3 | Juli/August l 2020
Themen dieser Ausgabe
- Anscheinsbeweis beim Firmenwagen
- Wirtschaftshilfen: Weiterer KfW-Kredit aufgelegt
- Verlustrücktrag als Liquiditätshilfe
- Corona-Steuerhilfegesetz
- Erleichterungen bei der Gemeinnützigkeit
- Sozialschutz-Paket II verabschiedet
Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise
Stand: 3. Juli 2020
Themen dieser Ausgabe
- Herabsetzung der Umsatzsteuersätze
- Corona-Soforthilfe II (sog. Überbrückungshilfe)
- Verschiebung Fälligkeit Einfuhrumsatzsteuer
- Gestaffelte Erhöhung Kurzarbeitergeld (KUG)
- Rückwirkende Steuerfreiheit von Arbeitgeberzuschüssen zum Kurzarbeitergeld (KUG)
Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise
Stand: 16. Juni 2020
- Herabsetzung der Umsatzsteuersätze
- Corona-Soforthilfe II (sog. Überbrückungshilfe)
- Erweiterung des steuerlichen Verlustrücktrages
- Einführung degressive Abschreibung
- Einführung eines Optionsrechts von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer
- Kinderbonus
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Arbeitgeberprämie für die Beschäftigung von Auszubildenden
- Erhöhung der steuerlichen Forschungszulage
- Maßnahmen im Bereich der Verkehrs- und Mobilitätsinfrastruktur
Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise
Stand: 20. Mai 2020
Themen dieser Ausgabe
- Herabsetzung von Steuervorauszahlungen
- Stundung von Steuern
- Aufhebung Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung
- Erleichterung Stundung Sozialversicherungs- und Berufsgenossenschaftsbeiträge
- Herabsetzung Krankenversicherungsbeiträge freiwillig gesetzlich Versicherter
- Änderungen im Zivilrecht
- Änderungen im Insolvenzrecht
- UPDATE: Soforthilfe Corona NRW
Schnellkredit, Förderung, BAFA, Lohnthemen
Stand: 16. April 2020
Themen dieser Ausgabe
- UPDATE: Corona-Soforthilfe
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Prämien an Arbeitnehmer
- Mehrarbeit durch Corona bei Minijobbern zulässig
- Zeitgrenzen für kurzfristige Beschäftigung erhöht
- Zuschuss zur betriebswirtschaftlichen Beratung
- Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für Corona-Krise-Betroffene (Spenden)
- KfW-Schnellkredite für den Mittelstand
Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise
Themen dieser Ausgabe
- Herabsetzung von Steuervorauszahlungen
- Stundung von Steuern
- Aufhebung Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung
- Erleichterung Stundung Sozialversicherungs- und Berufsgenossenschaftsbeiträge
- Herabsetzung Krankenversicherungsbeiträge freiwillig gesetzlich Versicherter
- Änderungen im Zivilrecht
- Änderungen im Insolvenzrecht
- UPDATE: Soforthilfe Corona NRW
Zuschuss von Bund und Land für Unternehmer und Soloselbstständige mit Hauptsitz in NRW
Corona-Virus und wirtschaftliche Unterstützung
Stand: Pressemitteilungen – 16.03.2020
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 2 | März/April 2020
Themen dieser Ausgabe
- Förderung von Forschung und Entwicklung
- Umsatzgrenze für die Istversteuerung
- Gesellschaftsrechtlich veranlasste Darlehensverluste
- Weitere Änderungen durch das JStG 2019
- Grundsteuererlass bei Mietausfällen
- Umsetzung des Klimaschutzprogramms
- Weitere Änderungen im Jahr 2020
- Abzug von Erstausbildungskosten
- Nachversteuerung des Familienheims
- Vorsicht Falle: E-Mails zum Transparenzregister
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 1 | Januar/Februar 2020
Themen dieser Ausgabe
- Zertifizierung elektronischer Kassen
- Bürokratieentlastung beschlossen
- Gehaltsumwandlung ohne verbindlichen Anspruch
- Reform der Grundsteuer tritt in Kraft
- Soli wird weitgehend abgeschafft
- Jahressteuergesetz 2019 beschlossen
- Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030
- Kaufprämie erhöht und verlängert
BPP Mandanten-Rundschreiben
Sonderausgabe zum Jahreswechsel 2019/2020
Steuer- und Bilanzrecht
- Unternehmer
- Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter
- Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Vermieter
- Kapitalanleger
- Alle Steuerzahler
2019
BPP Mandanten-Rundschreiben
Sonderausgabe zum Jahreswechsel 2019/2020
Steuer- und Bilanzrecht
- Unternehmer
- Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter
- Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Vermieter
- Kapitalanleger
- Alle Steuerzahler
Merkblatt über die Änderung des deutschen Umsatzsteuergesetzes aufgrund europäischer Vorgaben – »Quick Fixes«
Sonderbeilage
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 6 | November/Dezember 2019
Themen dieser Ausgabe
- Erweiterte Kürzung bei Vermietung
- Erfassung von Sonderbetriebsausgaben
- Steuerbefreiung für Fahrtkostenzuschüsse
- Bereitstellung von Brötchen und Kaffee
- Weitgehende Abschaffung des Soli
- Baukindergeld Handwerkerleistungen
- Kein Spekulationsgewinn bei Enteignung
Merkblatt über die Besteuerung von (Elektro-)Fahrrädern
Sonderbeilage
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 5 | September/Oktober 2019
Themen dieser Ausgabe
- Haftung für Sozialversicherungsbeiträge in Dreieckskonstellationen
- Hausrat bei doppelter Haushaltsführung
- Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen
- Neue Sonderabschreibung für Neubauten
- Reform der Grundsteuer
Sozialversicherungspflicht bei Minijobbern & Kassenbuchführung / Bargeldintensive Betriebe
Sonderbeilage
Inhalt
-
Neue Gefahren bezüglich Sozialversicherungspflicht bei Minijobbern
- Gesetzesänderung
- Ausgangslage
- Geänderte Ausgangslage durch die Neufassung des Gesetzes
- Folgen für die Praxis
- Handlungsempfehlung
-
Kassenbuchführung/Bargeldintensive Betriebe
- Grundsätzliches
- Elektronische Registrierkassen
- Zählprotokoll
- Steuerliche Außenprüfung
- Manipulationen
- Kassen-Nachschau
- Kassenfehlbeträge/-differenzen
- Privatentnahmen/-einlagen
- Neu ab 01.01.2020
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 3 | Mai/Juni 2019
Themen dieser Ausgabe
- Briefkastenanschrift des Rechnungsausstellers
- Dienstwagen im Minijob-Ehegattenarbeitsverhältnis
- Bruchteilsgemeinschaft kein Unternehmer
- Liebhaberei bei Dauerverlusten
- Zur zeitnahen Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
- Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern an Mitarbeiter
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 2 | März/April 2019
Themen dieser Ausgabe
- Überlassung von Elektrofahrzeugen
- Einschränkung der Sollbesteuerung
- Bundesfinanzministerium zur Realteilung
- Zinsen: Aussetzung der Vollziehung
- Betrieb eines Blockheizkraftwerks
- Abzug nicht anerkannter Heilmethoden
Änderungen für Betriebsstätten im Ausland durch BEPS 7
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 1 | Januar/Februar 2019
Themen dieser Ausgabe
- E-Dienstwagen und Jobtickets steuerfrei
- Höheres Kindergeld ab Juli 2019
- Verfassungswidrigkeit der Zinsen ab 2012
- Krankenversicherung für das Kind
- Mindestlohn steigt
2018
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 6 | November/Dezember 2018
Themen dieser Ausgabe
- Geplante Gesetzesänderungen
- Vorsteuerabzug bei Briefkastenanschrift
- Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen
- Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen
- Abgabesatz Künstlersozialversicherung
- Absagen zu Betriebsfeiern
- Verlust aus der Veräußerung von Aktien
- Baukindergeld: Antrag ab sofort möglich
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 5 | September/Oktober 2018
Themen dieser Ausgabe
- Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug
- Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen
- Erfassung von EC-Karten-Umsätzen
- Anwendungserlass zur Kassennachschau
- Abfindung bei Auflösung des Arbeitsvertrages
- Ortsübliche Miete für möblierte Wohnung
Datenschutzgrundverordnung
Merkblatt
Inhalt
- Rechtsgrundlagen, Anwendungsbereich und Grundprinzipien
- Datenschutzbeauftragter (DSB)
- Verfahrensverzeichnis, Schutzmaßnahmen und Folgenabschätzung
- Informationspflichten und Betroffenenrechte
- Datenpannen: Melde-/Benachrichtigungspflichten
- Auftragsverarbeitung
- Zivilrechtliche Haftungsrisiken und Sanktionen
- Fazit
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 4 | Juli/August 2018
Themen dieser Ausgabe
- Sanierungserlass in Altfällen
- Einheitsbewertung bei der Grundsteuer
- Verzicht auf Erstattung von Krankheitskosten
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen
- Steuerbefreiung des Familienheims
- Nachzahlungszinsen verfassungswidrig?
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 3 | Mai/Juni 2018
Themen dieser Ausgabe
- IAB bei einer Personengesellschaft
- Rückgängigmachung eines IAB
- Keine fortlaufenden Rechnungsnummern
- Pauschalversteuerung bei Stadionbesuchen
- Außenputz und Außenanlagen eines Neubaus
- Nachweis eines niedrigeren Grundstückswerts
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 2 | März/April 2018
Themen dieser Ausgabe
- Schenkungssteuer bei überhöhter Miete
- Neues zur doppelten Haushaltsführung
- Ausfall einer privaten Darlehensforderung
- Ausbildungsende im Kindergeldrecht
- Kürzung von Pflegeheimkosten
- Spendenabzug beim Crowdfunding
BPP Mandanten-Rundschreiben
Ausgabe 1 | Januar/Februar 2018
Themen dieser Ausgabe
- Darlehen von GmbH-Gesellschaftern
- Zuzahlungen zum Dienstwagen
- Überlassung geleaster Diensträder
- Aufladen von Elektrofahrzeugen
- Rentenversicherungsbeiträge sinken
- Neues zum häuslichen Arbeitszimmer
BPP Mandanten-Rundschreiben
Sonderausgabe zum Jahreswechsel 2017/2018
A. Steuer- und Bilanzrecht
- Unternehmer
- Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter
- Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Vermieter
- Kapitalanleger
- Alle Steuerzahler
B. Wirtschaftsrecht